Am schönsten singst du, wenn du nicht darüber nachdenkst. Wenn du frei und weich und groß bist.
Aber unser Verstand mag es, grundsätzlich zu verstehen, wie Singen und Stimme funktionieren. Außerdem gibt es immer wieder auch technische Hindernisse beim Singen und genau für all das ist dieser Kurs gedacht.
Wenn du 1:1 mit mir arbeiten möchtest, weil die Blockaden woanders liegen oder du nicht weißt, wo sie liegen und du dir Unterstützung wünschst, schreib mich an.

Kapitelübersicht
Intro
Intro
Der Körper
Der richtige Stand
Praktische Atemübungen
Atmen – wie geht das?
Übung: Den Atem strömen lassen
Übung: Das Zwerchfell aktivieren mit PTK
Langsamer vs. reflektorischer Atem
Die Stimme
Töne ohne konkrete Tonhöhe
Meine Lieblingsübung: der Lippentriller
Und jetzt kann’s losgehen!
Deine Stimmlage
Erste Töne mit konkreter Tonhöhe
Unterschiedliche Stimmlagen
Übung: Das Gespenst
Epilog
Deine Fragen
Alle deine Fragen kannst du in die Kommentare schreiben. Ich beantworte sie dir schnellst möglich und füge ggf. weitere Inhalte hinzu.
Dein Invest
37€ inkl. Mehrwertsteuer
Vielen Dank an Lena Lach für die schönen Fotos
