Site Overlay

liederLiebe

Terminübersicht

Samstag, 25. Januar 2025 | 19:30 Uhr
liederLiebe Man hört nur mit dem Herzen gut
Franziska Buchner | Mezzosopran
Insa Bernds | Klavier
Gemeinde zur Heimat | Heimat 27 | 14165 Berlin-Zehlendorf

Freitag, 14. Februar 2025 | 18:00 Uhr
liederLiebe am Valentinstag
Ein Dinner-Konzert für Selbstliebende und Paare
70 € pro Person (inkl. 3-Gang-Menü und Konzert)
Ihren Platz reservieren Sie hier.
Finkenwerder Landungsbrücke | Benittstraße 9 | 21129 Hamburg-Finkenwerder

Donnerstag, 13. März 2025 | 18 Uhr
liederLiebe Man hört nur mit dem Herzen gut
Unkostenbeitrag: 8€ für Snacks und Getränke
Gagenerweiterung auf Hut-Basis
Camaro Stifung | Potsdamer Str. 98A | 10785 Berlin

Ein Konzert, bei dem dein Herz heilen darf

Haben Sie schon mal ein Konzert gehört, in dem es um Sie persönlich ging? In dem es nicht um die Cousine fünften Grades des Komponisten und ihre Lieblingsfarbe ging, sondern um Sie persönlich? Um Sie und um Ihre Gefühle. Um das, was die Musik mit Ihnen macht und welche Emotionen in Ihnen (wieder) geweckt werden?
Bei liederLiebe erfahren Sie Liebe – in Liedform. Das Repertoire beschränkt sich dabei nicht auf das klassische Kunstlied, sondern bedient sich Chansons und Popsongs, um die Gefühlsspannweite der menschlichen Erfahrung hörbar zu machen.
In der Moderation werden Sie eingeladen, mitzufühlen, zu meditieren und einen Schritt näher zu sich selbst zu kommen.

Gesang und Moderation: Franziska Buchner
Klavier: Insa Bernds (25. Januar 2025 | Berlin)

Franziska Buchner | Stimme

Seit ihrem fünften Lebensjahr steht die gebürtige Berlinerin auf der Bühne und studierte später an der Musikhochschule Lübeck. Als Konzertsolistin sang Franziska Buchners Repertoire nahezu alle gängigen Oratorienpartien für Alt und Mezzosopran. Unter anderem in der Berliner Philharmonie, der Elbphilharmonie, dem Berliner Konzerthaus, der Berliner Gedächtniskirche und dem Hamburger Michel. Neben der regen Konzerttätigkeit liegt Franziska Buchner das Musiktheater sehr am Herzen: Bereits während ihres Studiums wurde sie in zahlreichen Opern und Operetten besetzt. Auch in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und der Hamburgischen Staatsoper. Zu ihrem Musiktheaterdebüt am Theater Lübeck schrieb die neue Musikzeitung von einem „ausdrucksvollem Mezzo“.Sie war solistisch am Thalia Theater in „Die Orestie“ zu hören, mit der sie ein Gastspiel zu den Wiener Festwochen ins Theater an der Wien führte.

Während der Pandemiejahren ließ Franziska Buchner sich nicht beirren, gestaltete mit Tina Schneeweiß einen Liederabend und zahlreiche Gottesdienste musikalisch, erarbeitete Pandemie-Konzepte mit verschiedenen Regisseur:innen, gab zahlreiche Konzerte und nutzte die Zeit zur stimmlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Erfolgreiche Vorsingen, Konzertanfragen und der Publikumspreis der Sängerakademie Torgau 2021 dokumentieren ihren unermüdlichen Optimismus und Tatendrang.

In diesem Jahr wird sie in der Wiederaufnahme des „Vampir für Jugendliche“ mit Musik von Heinrich Marschner der Taschenoper Lübeck als Gastgeberin und Vampirin Lucy zu erleben sein und singt zahlreiche Konzerte unter anderem in Hamburg und Berlin.

www.franziskabuchner.de

Insa Bernds | Tasten | 25. Januar 2025

nsa Bernds studierte Klavier, Musiktheorie und Violine sowie anschließend Musikwissenschaft und Komparatistik in Lübeck, Freiburg, Milano und Berlin. Sie arbeitet als freischaffende Musikerin und Musikwissenschaftlerin in Berlin. Der Schwerpunkt ihrer pianistischen Tätigkeit liegt im Bereich der Korrepetition.

Bei zahlreichen Musiktheaterprojekten wirkt sie als Korrepetitorin und/oder als Pianistin in den Vorstellungen mit und übernimmt darüber hinaus auch immer wieder die Einstudierung sowie musikalische Leitung der jeweiligen Produktionen (u.a. an der Neuköllner Oper, beim Festival OperOderSpree, am Schlossplatztheater Köpenick, bei der Lübecker Sommeroperette u.a.).

Sie konzertiert regelmäßig als Orchesterpianistin, Organistin und Cembalistin (Preußisches Kammerorchester, Berliner Symphoniker, Stettiner Philharmonie), spielt als Begleiterin bei Chören (Rundfunkchor Berlin, Hanns-Eisler-Chor Berlin, Clara-Schumann-Frauenchor u.a.) sowie Vokalensembles und tritt mit Ensembles auf, die frühen Jazz und Swing spielen (Berlin Shimmy Orchestra, Alec-Wilder-Oktett Berlin). Seit 2019 ist sie als Korrepetitorin beim Meisterkurs „Oper Oder-Spree“ für die musikalische Leitung des Szenenabends verantwortlich. Seit 2020 hat sie einen Lehrauftrag an der UdK inne.

Mehr über Insa Bernds

Programm (Änderungen vorbehalten)

Ombra mai fu | aus Xerxes | Georg Friedrich Händel
Nie war der Schatten eines Gewächses teurer, lieblicher und süßer.

Träume | aus den Wesendonckliedern | Richard Wagner

Widmung | aus den Myrten | Robert Schumann
Du meine Seele, du mein Herz, du meine Wonn‘, o du mein Schmerz,
Du meine Welt, in der ich lebe, Mein Himmel du, darein ich schwebe,
o du mein Grab, in das hinab ich ewig meinen Kummer gab.
Du bist die Ruh, du bist der Frieden, Du bist vom Himmel mir beschieden,
Daß du mich liebst, macht mich mir wert,
Dein Blick hat mich vor mir verklärt, Du hebst dich liebend über mich,
mein guter Geist, mein bessres Ich!

Liebst du um Schönheit | Clara Schumann

Frühlingstraum | aus der Winterreise | Franz Schubert

Schmerzen | aus den Wesendonckliedern | Richard Wagner

Lascia ch’io pianga | aus Rinaldo | Georg Friedrich Händel
Lass mich beweinen mein grausames Schicksal und beseufzen die verlorene Freiheit! Möge mein Schmerz Erbarmen mit meine Qualen haben.

Zueignung | Richard Strauss

Pause

Du sollst der Kaiser meiner Seele sein | aus Der Favorit | Robert Stolz

L’amour vainquer | aus Les contes d’Hoffmann | Jacques Offenbach
Sieh die Vibration und höre den Klang der Seele, die sich selbst nicht erkennt.
Höre in der Luft den klaren Ton: Sie tröstet deine Tränen und mischt ihre Schmerzen mit dem Deinigen! Es ist die siegende Liebe, Dichter, schenk ihr dein Herz!

Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre | Friedrich Hollaender

Je ne t’aime pas | Kurt Weill

Nannas Lied | Kurt Weill

Je ne regrette rien | Charles Dumont

Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt | Friedrich Hollaender

Weitere Veranstaltungen mit Herz

Jeden ersten Donnerstag im Monat | 18-22 Uhr
treffpunktLiebe Hamburg
Verbindung | Persönlichkeitsentfaltung | Austausch | Input | Meditation | Liebe
Design Factory International | Kampstraße 15 | Nähe U+S Sternschanze | Hamburg-Sternschanze

Sonntag, 17. November 2024 | 15-18:30 Uhr 
Kakao küsst Mantra
Kakaozeremonie und Mantrasingen
Franziska Buchner und Hannah Sartory
Studio 63 | Hohenesch 63 | Hamburg-Altona

Mehr liederLiebe?

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank!

liederLiebe

liederLiebe und ähnliche Formate wird es in Zukunft öfter geben. Gern informieren wir Sie und Euch über die nächsten Termine und Entwicklungen:

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Pressetext christmas edition

Weihnachten, das Fest der Liebe. Aber was ist Liebe überhaupt? Reduzieren wir Liebe auf die romantische Liebe zwischen zwei Menschen? Auf die elterliche Liebe zu ihren Kindern? Die göttliche Liebe, die wir uns durch Gebet und Buße hart erarbeiten müssen?
In diesem Konzert geht es nicht um die Biografien der Komponist:innen, sondern um Sie. Um Ihr Erleben von Liebe – Liebe als universelle Kraft, die jedem Herz innewohnt und zu der so viele Menschen gerade den Zugang verloren.Franziska Buchner und Tina Schneeweiß laden Sie in diesem Konzert, ihr Herz wieder oder weiter zu öffnen, sich selbst zu begegnen und sich von der Liebe und der Musik tragen zu lassen.
Zu hören werden nicht nur klassische Kunstlieder unter anderem von von Clara und Robert Schumann oder Engelbert Humperdinck sein, sondern auch Chansons und Popsongs, um die Gefühlsspannweite der menschlichen Erfahrung hörbar zu machen.In der Moderation werden Sie eingeladen, mitzufühlen, zu meditieren und einen Schritt näher zu sich selbst zu kommen.

Vergangene Termine von liederLiebe

Sonntag, 4. Advent | 22. Dezember 2024 | 19 Uhr
liederLiebe – christmas edition
Klavier: Tina Schneeweiß
St. Pauli Kirche | Pinnasberg 80 | St. Pauli Hamburg

Samstag | 13. Juli 2024 | 19 Uhr
liederLiebe – christmas edition
Klavier: Tina Schneeweiß
St. Pauli Kirche | Pinnasberg 80 | St. Pauli Hamburg

Tina Schneeweiß | Tasten

Tina Schneeweiß wurde 1976 in Ansbach/ Bayern geboren. Nach einem Gaststudium 1994/95 im Fach Klavier bei Gabriel Rosenberg am Meistersinger Konservatorium in Nürnberg, erhielt sie ihre Ausbildung an den Hochschulen für Musik und Theater in München und Hamburg. Sie studierte Orgel bei Katarina Lelovics und Wolfgang Zerer, Dirigieren bei Max FreyHannelotte Pardall und Frank Löhr, Gesang bei Wilfried Jochens. Im Jahr 2000 beendete sie das Lehramt-Studium für das Gymnasialfach Musik mit dem Ersten Staatsexamen. 2007 folgte der Abschluss des Kirchenmusik-A-Studiums mit der Note sehr gut. Sie besuchte nationale und internationale Meisterkurse in den Fächern Chor-/Orches- terleitung und Orgel.

Forschungen über Siegfried Wagner und die Teilnahme am Ersten Internationalen Siegfried Wagner Symposion in Köln 2001 bekunden ihr musikwissenschaftliches Interesse. Seit 2005 ist Tina Schneeweiß als Kantorin in der St. Pauli Kirche tätig. Hier steht sie für musikalische Vielfalt. Ihr Interesse besteht vor allem darin, die Kirche als einen Ort des Zusammenwirkens verschiedenster Menschen, Künste, Musikstile, Chöre und Kulturen zu etablieren. Eine große Bandbreite an Repertoire und Freude am kreativen und genreübergreifenden Zusammenarbeiten zeichnet ihre Arbeit über die vielen Jahre aus.

Copyright © 2025 Franziska Buchner – Mezzosopran. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung | Catch Vogue by Catch Themes